
Der Körper ist so geschaffen, dass er sich selbst heilen kann. Egal, was uns passiert, ob wir uns mit Bakterien infizieren, einen Knochen brechen oder uns schneiden und bluten – der Körper reagiert schnell mit entsprechenden Reparaturmaßnahmen. Diese wiederum äußern sich in diversen Symptomen wie Schleimbildung, Fieber, Husten, Erbrechen, Müdigkeit, Schweiß usw., um besser mit den Verletzungen und schädlichen Stoffen umzugehen und eine Heilung herbeizuführen.
Dies gelingt umso besser und schneller, je gesünder der Mensch ist, sodass unter Umständen gar keine ausgeprägten Symptome zu verspüren sind. Diese Widerstandsfähigkeit des Körpers ist in der Theorie der alternativen Medizin je mehr geschwächt, desto mehr Giftstoffe wir zu uns nehmen und weniger Nährstoffe im Körper vorhanden sind.
Die Selbstheilungskräfte sind, gemäß der alternativen Medizin, also durch äußere Faktoren wie Umweltgifte und mangelhafte Ernährung in Ihrer Funktion und damit Effektivität eingeschränkt. Eine gute Strategie, die Selbstheilungskräfte zu “reaktivieren” sei es deshalb, diese negativen Haupteinflussfaktoren auf die Widerstandskraft zu eliminieren, sprich:
- Das Ausscheiden von gespeicherten Giften und Schadstoffen im Körper zu fördern
- Umweltgiften so gut wie möglich, aus dem Weg zu gehen
- Dem Körper alle wichtigen Nährstoffe zuzuführen, um ihn in seiner Abwehrfunktion zu unterstützen
Solange Schadstoffe im Gewebe verbleiben, die Reizungen und entzündliche Prozesse auslösen und ständig neue Gifte hinzukommen, ist das Immunsystem mit der Beseitigung schon ausgelastet und kann nicht noch zur Selbstheilung angeregt werden. Dieser Zusammenhang wurde allerdings wissenschaftlich nicht gänzlich gesichert.
Ernährungsumstellung zur Reaktivierung der Selbstheilungskräfte
In zahlreichen Studien rund um die Ernährung wurde festgestellt, dass gesunde Ernährung zum Wohlergehen des Menschen und damit der Gesundheit zuträglich ist, ungesunde Ernährung dagegen direkter Auslöser für viele Krankheiten.
- Wu, Alex (Autor)
- 160 Seiten - 02.05.2018 (Veröffentlichungsdatum) - Knaur MensSana TB (Herausgeber)
- Frohme, Gabriele (Autor)
- 188 Seiten - 08.04.2020 (Veröffentlichungsdatum) - TRIAS (Herausgeber)
- Wu, Alex (Autor)
- 208 Seiten - 02.03.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Knaur MensSana TB (Herausgeber)
- Amazon Prime Video (Video on Demand)
- Kurt Langbein (Regisseur) - Kurt Langbein (Produzent)
- Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
- Audio-CD – Hörbuch
- Werner Eberwein (Autor)
- 4 Seiten - 01.11.2009 (Veröffentlichungsdatum) - Get Well Recordings (Herausgeber)
- FSK 0
- Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 12 Jahren
- Gräfe, Katrin (Autor)
- 136 Seiten - 18.12.2020 (Veröffentlichungsdatum) - Independently published (Herausgeber)
- Hornig, Angelika (Autor)
- 117 Seiten - 28.10.2020 (Veröffentlichungsdatum) - LinsVerlag (Herausgeber)
- Schöpperle, Klaus (Autor)
ProLon® Scheinfasten: Ihr gesundheitlicher Neustart in 5 Tagen.

Das ProLon® Scheinfasten-Programm ist das einzige klinisch erprobte Fastenpaket für Zuhause. ProLon® ermöglicht die einfache und sichere Anwendung einer mehrtägigen Fastenkur. Die Scheinfasten-Diät (Fasting Mimicking Diet) ProLon wurde von Prof. Dr. Valter Longo an der University of Southern California entwickelt.
Über 35 Millionen Dollar sind in die Erforschung des Fastenprogramms geflossen. Die kalorien-, protein- und Zuckerarmen Mahlzeiten basieren auf hochwertigen (vorwiegend) pflanzlichen Zutaten. Klinische Studien in renommierten medizinischen Fachzeitschriften bestätigen, dass die positiven Effekte einer mehrtägigen Fastenkur im Körper ausgelöst werden:
- Gewichtsverlust (viszerales Fett) bei Erhalt der fettfreien Körpermasse
- Normalisierung (pathologischer) Blutwerte & Senkung des Blutdrucks
- Entzündungshemmende Wirkung (gemessen am c-reaktiven Protein)
- Zellerneuerung: Autophagie und Verjüngung auf Zellebene
- Detox Hilfsmittel – unsere Empfehlungen - 10. Dezember 2017
- Detox Bücher – unsere Empfehlungen - 10. Dezember 2017
- Umweltgifte und deren Konsequenz auf unsere Gesundheit - 10. Dezember 2017
Hinweis: Aktualisierung am 12.11.2020 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.